Skip to content
Cart
0 items

Press

Super Ultra Weitwinkel-Sicherheitskameras: Der unverzichtbare Einkaufsratgeber

by Marina Yang 22 Sep 2025

In traditionellen Sicherheitssystemen hatten die meisten Überwachungskameras nur ein horizontales Sichtfeld von etwa 70°–90°. Das mag für einen kleinen Raum ausreichen, aber sobald Sie versuchen, eine ganze Einfahrt, einen Garten, einen Parkplatz oder ein Bürogeschoss zu überwachen, entstehen blinde Flecken. Mit begrenzter Abdeckung pro Kamera sind Sie gezwungen, mehr Geld und Zeit auszugeben, nur um den gesamten Bereich zu überwachen.

Früher lösten Menschen dies, indem sie mehrere Kameras oder sogar Multi-Kamera-Sets kauften. Günstige 4-Kamera-Systeme kosteten vielleicht um 200 EUR, hochwertige Systeme konnten jedoch leicht über 1.000 EUR hinausgehen. Mehr Kameras bedeuten auch mehr Verkabelung, mehr Netzwerkanschlüsse, mehr Wartung und ein komplexeres Management.

In den letzten Jahren haben Fortschritte bei Objektiven, Sensoren und Bildalgorithmen es möglich gemacht, dass eine einzelne Kamera ein weites oder sogar panoramisches Sichtfeld liefert. Anstatt sich auf zwei oder mehr Kameras mit engem Blickwinkel zu verlassen, kann jetzt ein Weitwinkel- oder Multi-Lens-Gerät Bereiche wie Einfahrten, Gärten, Büros oder Lagergänge abdecken und die gesamte Szene anzeigen, ohne zwischen mehreren Bildschirmen wechseln zu müssen. Das ist der Grund, warum Weitwinkelkameras immer beliebter werden.

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen einige der besten heute verfügbaren Weitwinkel-Sicherheitskameras und erklären, worauf Sie achten sollten, bevor Sie kaufen. Am Ende wissen Sie, wie Sie eine Kamera auswählen, die zu Ihrem Raum, Ihrem Budget und Ihren Sicherheitsbedürfnissen passt – und wie Sie das Beste aus ihr herausholen, sobald sie installiert ist.

Warum Weitwinkelkameras wichtig sind

Mehr mit weniger Kameras abdecken
Sie können eine Weitwinkelkamera nutzen, um Bereiche zu überwachen, die früher mehrere Kameras benötigten. Das bedeutet weniger Kabel, weniger Stromquellen und weniger Geräte, die gewartet werden müssen – das spart Zeit und Geld und vereinfacht Ihr System.

Blinde Flecken reduzieren und Kontext gewinnen
Ein breiteres Sichtfeld ermöglicht es Ihnen, die Beziehungen zwischen Personen, Fahrzeugen und Räumen besser zu verstehen. Dieser Kontext erleichtert eine schnelle und angemessene Reaktion.

Mehr Details über das gesamte Bild erfassen
Im Gegensatz zu Standardobjektiven, die Ihr Sichtfeld verengen, sind die Weitwinkelobjektive von ANNKE so konzipiert, dass sie auch an den Bildrändern Schärfe und Farbe beibehalten, damit Sie wichtige Informationen nicht verpassen.

Flexible Platzierung
Da Sie mehr sehen, können Sie Kameras in Ecken oder am Rand eines Grundstücks montieren und dennoch den gesamten Bereich abdecken. Dies gibt Ihnen mehr Freiheit, Ihre Kamera dort zu installieren, wo sie am sichersten oder am einfachsten anzubringen ist.

Wie der Winkel von Sicherheitskameras definiert wird

Wenn Menschen über den „Winkel“ einer Kamera sprechen, meinen sie eigentlich ihr Sichtfeld (Field of View, FOV). Zwei Faktoren bestimmen, wie breit dieser Blick ist:

  • Brennweite des Objektivs: Kürzere Brennweite = breiteres Sichtfeld.

  • Sensorgröße: Größere Sensoren erfassen bei gleicher Brennweite mehr vom Bild.

In Sicherheitskameras steuert die Brennweite des Objektivs direkt das Sichtfeld:

  • 2,8-mm-Objektiv → ca. 110° Ultra-Weitwinkel

  • 4-mm-Objektiv → ca. 80° Weitwinkel

  • 6-mm-Objektiv → ca. 55° mittleres Sichtfeld

  • 12-mm-Objektiv → ca. 25° enger Blick

Je kürzer die Brennweite, desto breiter ist der sichtbare Winkel. Weitwinkelobjektive (typisch über 90°) ermöglichen einen größeren Überblick, während längere Objektive mehr Details, aber weniger Fläche zeigen.

Darum fühlt sich eine Kamera mit der richtigen Objektiv-Sensor-Kombination so an, als würde sie den Raum vor ihr „öffnen“.

Wie „breit“ ist Weitwinkel bei einer Sicherheitskamera

In der Sicherheitsbranche gibt es keinen einheitlichen Standard dafür, was als „Weitwinkel“ gilt. Viele herkömmliche Kameras bleiben bei etwa 70°–90° horizontalem Sichtfeld, was oft zu toten Winkeln in größeren Bereichen führt.
Bei ANNKE definieren wir 100°+ horizontales Sichtfeld als echten Weitwinkel, denn sobald Sie diese Schwelle überschreiten, kann eine einzige Kamera die meisten Bereiche abdecken, die sonst mehrere Geräte erfordern würden.
Unsere breitesten Modelle erreichen 180° Panoramasicht oder sogar 360° Fisheye-Abdeckung, sodass Sie ganze Szenen auf einmal mit weniger Kameras sehen.

Einkaufsratgeber für Weitwinkel-Sicherheitskameras

1. Sichtfeld & Brennweite
Suchen Sie nach 100°+ horizontalem Sichtfeld, um wirklich einen weiten Blick zu bekommen. Manche Marken werben mit „100°“, beziehen sich aber auf das diagonale Sichtfeld, nicht auf das horizontale Sichtfeld, das Sie tatsächlich auf dem Bildschirm sehen — überprüfen Sie immer das Datenblatt. Kürzere Brennweite = breiteres Sichtfeld, aber mehr Breite bedeutet nicht automatisch mehr Details. Für vollständige Abdeckung ziehen Sie 150°–180° Panorama- oder 360° Fisheye/Multi-Lens-Modelle in Betracht, aber balancieren Sie Breite und Klarheit.

2. Auflösung
Der Sensor einer Kamera hat eine feste Pixelanzahl — eine 4MP-Kamera hat immer 4 Millionen Pixel, egal wie weit das Objektiv ist.
Bei einem sehr weiten Objektiv verteilen sich diese Pixel auf eine größere Szene, das bedeutet weniger Pixel pro Quadratmeter und weniger Detail pro Objekt. Eine 4MP-Kamera bei 180° zeigt nicht so viele Details pro Objekt wie eine bei 60°.
Pixel allein garantieren keine Schärfe — Sichtfeld, Objektivqualität und Lichtverhältnisse sind entscheidend. Aber bei gleichem Blickwinkel erfasst höhere Auflösung feinere Details (z. B. 8MP bei 180° zeigt mehr als 4MP). Für allgemeine Überwachung funktionieren 2K–4MP gut; für Kennzeichen, Gesichter oder entfernte kritische Bereiche gehen Sie auf 4K+ mit gutem Objektiv und guter Low-Light-Leistung.

3. Sensorgröße & Blende (Low-Light)
Achten Sie auf größere Sensoren (1/2,8″ oder größer) und größere Blenden (f/1,0–f/1,6), weil sie mehr Licht sammeln und Ihnen nachts sauberere Bilder liefern. Eine Weitwinkelkamera mit kleinem Sensor kann bei wenig Licht Probleme haben.

4. Nachtsichttyp
IR/EXIR liefert diskrete Schwarz-Weiß-Bilder, während Weißlicht oder Hybridbeleuchtung echte Farben zeigen kann, aber für Eindringlinge sichtbarer ist. Für die meisten Häuser und Unternehmen funktioniert intelligente Hybridbeleuchtung am besten: unauffälliges IR für normale Überwachung, Farbbeleuchtung zur Abschreckung oder bei Ereignissen. Prüfen Sie auch die effektive Reichweite (20 m vs. 30 m) — mehr ist nicht immer besser, wenn es in der Nähe Blendung verursacht.

5. Mit KI-Funktionen kombinieren
Nutzen Sie KI-Smart-Detection, um Personen, Fahrzeuge und Aktivitäten über den gesamten Weitwinkelrahmen zu erkennen.

6. Fest, varifokal oder Multi-Lens
Feste Weitwinkelobjektive (2,8 mm) sind einfach und kosteneffektiv. Varifokale oder motorisierte Objektive lassen Sie nach der Installation zoomen oder anpassen. Multi-Lens- oder Dual-Lens-Modelle fügen mehrere Ansichten zu einem Ultra-Weitwinkelbild zusammen und reduzieren Verzerrungen. Überlegen Sie, ob Sie Flexibilität brauchen oder einfach nur einen direkten Weitblick.

7. Wetterfestigkeit & Materialien
Für den Außenbereich wählen Sie IP66/IP67 oder höher. Wenn Sie in salzhaltiger Luft oder hoher Luftfeuchtigkeit sind, achten Sie auf korrosionsbeständiges Gehäuse oder Anti-Salz-Beschichtungen. Eine Weitwinkelkamera deckt mehr Fläche ab, daher hinterlässt ein Ausfall durch Witterung einen großen toten Winkel — investieren Sie in Haltbarkeit ebenso wie in technische Daten.

Schnelle Faustregel: Wenn Ihr Ziel weite Situationsübersicht ist (Parkplatz, Lobby), priorisieren Sie Sichtfeld, Sensorgröße und robuste Nachtleistung. Wenn Sie forensische Details brauchen (Kennzeichen, Gesichter), priorisieren Sie Auflösung, Objektivwahl und Platzierung.

Wie ANNKE im Vergleich abschneidet

Verglichen mit gewöhnlichen Weitwinkel- oder zusammengesetzten Objektivkameras hebt sich ANNKEs Weitwinkelserie in mehreren Punkten ab:

  • Nahtloses Bild: Manche Kameras zeigen Linien oder Farbunterschiede, wo Bilder zusammengesetzt sind. ANNKEs Kalibrierungsalgorithmen und Ausrichtungstechnik minimieren Risse und Stitching-Artefakte.

  • Scharfe Ränder: Standardobjektive verlieren oft Schärfe an den Rändern. ANNKE Weitwinkelkameras halten Schärfe und Farbkonstanz über das gesamte Bild.

  • Umfassende Funktionen: Während viele Kameras nur grundlegende Personen-/Fahrzeugerkennung bieten, erweitert ANNKE auf Bereichseinbruch, Herumlungern-Erkennung und mehr für tiefere Einblicke.

  • Langlebig gebaut: Außenkameras sind Regen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt. ANNKE nutzt langlebige, korrosionsbeständige Materialien und hohe IP-Bewertungen für längere Lebensdauer in rauen Bedingungen.

Die besten Weitwinkel-Sicherheitskameras: Top 4 Picks

Mit so vielen Weitwinkel-Sicherheitskameras auf dem Markt kann die Auswahl überwältigend sein. Aber keine Sorge — ANNKE macht es einfach. Wir bieten eine Vielzahl von Weitwinkelkameras mit unterschiedlichen Brennweiten und Abdeckungsbereichen an, sodass Sie genau die Kamera wählen können, die für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen geeignet ist. Jedes Modell kombiniert ein weites Sichtfeld, klare Details, zuverlässige Bauqualität und smarte Funktionen.

FCD600 – 6MP Dual-Lens Outdoor 180° Panoramakamera

FCD800 – 8MP Dual-Lens Outdoor 180° Panoramakamera

NCT425 – 4MP Bullet & PTZ Dual Channel 360° Sicherheits-IP-Kamera

So maximieren Sie Ihre Weitwinkelkamera

Hier sind 10 Tipps, um mit Ihrer Weitwinkelkamera Abdeckung und Klarheit zu maximieren:

  1. Die richtige Montagehöhe wählen – Höher montieren, um weiter zu sehen und mehr Fläche abzudecken.

  2. Kamera sorgfältig ausrichten – Ein kleiner Neigungswinkel nach unten reduziert Himmel und Decke im Bild, verbessert Bodendetails und vermeidet übermäßiges Gegenlicht.

  3. Hindernisse beachten – Halten Sie Bäume, Pfosten oder Schilder aus der Sichtlinie der Kamera heraus.

  4. Ecken zu Ihrem Vorteil nutzen – Platzieren Sie die Kamera in einer Ecke, um die Breite der Abdeckung zu maximieren.

  5. Lichtverhältnisse prüfen – Richten Sie die Kamera nicht auf helle Lichter, reflektierende Flächen oder Fenster. Gegenlicht erzeugt Silhouetten; positionieren Sie die Kamera so, dass Lichtquellen dahinter oder seitlich liegen.

  6. Objektiv an Distanz- und Detailbedarf anpassen – Wenn Sie Breite und gelegentlich Details brauchen, überlegen Sie: festes Weitwinkel für Überblick + zweite Kamera mit engem Blick für Türen/Spuren (oder varifokales/Dual-Lens-Modell).

  7. Software-Dewarping & Kalibrierung nutzen, falls verfügbar – Nach der Installation führen Sie Kalibrierungs-/Entzerrungstools der Kamera aus, damit Ränder korrigiert und Stitching-Artefakte minimiert werden.

  8. Mehrere Blickwinkel für kritische Punkte verwenden – Für Eingänge oder Ausgänge eine Weitwinkelkamera mit einer Nahansichtkamera kombinieren.

  9. Testen und anpassen – Nach der Installation Aufnahmen zu verschiedenen Tageszeiten prüfen und Winkel oder Höhe bei Bedarf anpassen.

  10. Optik sauber halten & Firmware aktuell – Linsen regelmäßig reinigen (Weitwinkelobjektive zeigen Artefakte deutlicher). Firmware aktualisieren, um verbesserte Bildverarbeitung und Verzerrungskorrekturen zu erhalten.

Warum die Platzierung immer noch wichtig ist

Selbst das weiteste Objektiv kann unterperformen, wenn es zu niedrig montiert oder durch Objekte blockiert wird. Eine höhere Montage, leichter nach unten geneigt und ohne Hindernisse hilft Ihnen, so viel Fläche wie möglich zu erfassen.

Innovation bei Weitwinkelkameras

Ob Hausbesitzer oder Betreiber einer großen Einrichtung, Weitwinkelkameras ermöglichen es Ihnen, größere Bereiche mit weniger Geräten abzudecken und tote Winkel zu reduzieren. Wenn Sie über den Kauf einer Weitwinkelkamera nachdenken, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Bitte lesen Sie den obigen Text sorgfältig, um die richtige Wahl zu treffen.

Prev Post
Next Post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

ANNKE EU
👉Only 100 Sets Left! Get 40% OFF ANNKE H1200 Series. Use code EARLYSUMMER at checkout!

Recently Viewed

Social

Edit Option
Have Questions?
Back In Stock Notification
is added to your shopping cart.
this is just a warning
Login